


Ich bin Christa Scheiwiller und meine Motivation, mich als Trauerbegleiterin zu positionieren, liegt im tiefen Wunsch, dass Menschen durch die Trauerprozesse hindurchgehen und gestärkt ihrem weiteren Lebensweg vertrauen können. Dass sich irgendwann die Trauer in neue Lebenskraft umwandeln kann.
Geboren 1964 in Luzern. Verheiratet, eine Tochter, ein Sohn. Meine Familie ist für mich sehr wichtig.
-
2019-2020 Lehrgang in Familien-Trauerbegleitung: «Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Trauer begleiten», Lebensgrund GmbH Luzern, Gastreferentin Mechthild Schroeter-Rupieper, Lavia Institut D,.
-
2017–2018 Ausbildungslehrgang: «Begleitung durch die Landschaften der Trauer» mit Zertifikatsabschluss als Trauerbegleiterin, Lebensgrund GmbH.
-
Seit 2018 darf ich als Mitglied des CareTeam des Kantons Luzern (CareGiver) Weiterbildungen in der Notfallpsychologie/Notfallseelsorge besuchen und meine Empathie und Präsenz in schwierigen Situationen anbieten.
- Seit vielen Jahren bin ich im Vorstand der Begleitgruppe für schwerkranke und sterbende Menschen in Horw. Wir machen als Freiwillige Sitznachtwachen bei Sterbenden und Schwerkranken und können dadurch auch Angehörige entlasten.
-
Seit 2007 durfte ich immer wieder Weiterbildungen zu den Themen «Begleitung in der letzten Lebensphase», Kommunikation, Körperarbeit, besuchen.
-
2005–2006 habe ich mich zur Pflegehelferin beim Schweizerischen Roten Kreuz ausbilden lassen. In den folgenden Jahren konnte ich dann als Mitarbeiterin bei der Spitex in Horw viele wertvolle Erfahrungen sammeln.
-
Mein Wunsch, den ursprünglichen Beruf der Kauffrau (Handelsdiplom 1983) durch eine neue Herausforderung zu ersetzen, führte mich über den Fachausweis als Haushaltleiterin (2004) in den Sozialbereich.